Ein Koffer ist eigentlich nur ein Gegenstand, leicht ersetzbar, nichts besonderes… So denken wohl die meisten Leute.
Als ich mich heute von meinem Koffer trennen musste, fiel es mir dann aber doch gar nicht so leicht, ihn einfach in die Tonne zu werfen…
Etwas über 5 Jahre hat er mich auf meinen Reisen begleitet, war mit mir auf Teneriffa, Sylt und Helgoland,in München und Berchtesgarden, unzählige Male in Berlin, 2 mal in London, in Dublin, Valencia, Neu-Delhi und Tanzania + Zanzibar. Dieser Koffer beinhaltet also jede Menge toller ERINNERUNGEN von schönen Orten, atemberaubenden Augenblicken, Begegnungen mit wunderbaren Menschen und Momenten, die mein Leben veränderten… Und deshalb mag ich ihn!
Mir war trotzdem klar, dass es keinen Sinn machen würde, ihn zu behalten, da er inzwischen kaputt ist. Der Schutzboden ist total zerflettert ein Reißverschluss hat es nicht überlebt und das eines der wichstigsten Teile an einem Koffer mit Rollen zum ziehen, nämlich der Griff, ist auch hinüber. Was den Koffer ziemlich unbrauchbar macht, da ich ihn sonst allerhöchstens vollgepackt durch die Gegend schleppen müsste, was für Reisen durch Indien, Afrika, Nepa, Australien oder andere schöne Orte dieser Welt eher, naja ich würde mal sagen, ungünstig ist. Wahrscheinlich fällt meine nächste Wahl also eher auf einen Trekking Rucksack…
Du hast mir einen tollen Dienst erwiesen.
Viel Spaß im Koffer – Himmel…!